Baden-Baden

Welterbe Great Spas of Europe

Das Welterbe „Great Spa Towns of Europe“: Eine Reise durch Europas Bäderkultur Das Jahr 2021 markierte einen bedeutenden Meilenstein für die europäische Bäderkultur: Elf herausragende Kurstädte aus sieben Ländern wurden von der UNESCO unter dem Titel „Great Spa Towns of Europe“ in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Diese Anerkennung würdigt nicht nur die architektonische und…

Rollettmuseum Baden b. Wien

Baden (Österreich)

Rollettmuseum Baden Als ältestes Museum Niederösterreich birgt das Rollettmuseum eine besondere Sammlung rund um die Stadt Baden ausgehend von den Beständen des Badener Arztes, Schriftstellers, Naturforschers und Kunstfreundes Anton Rollett (1778-1842). 1867 schenkte die Familie Rollett die Bestände der Stadt, seit 1912 sind sie – gemeinsam mit dem Stadtarchiv – im ehemaligen „Weikersdorfer Rathaus“ untergebracht….

Baden-Baden

Baden-Baden

Stadtmuseum Baden-Baden Geschichte des Stadtmuseum Baden-Baden Das Stadtmuseum Baden-Baden ist aus den 1892 gegründeten „Städtischen historischen Sammlungen“ hervorgegangen. Heute umfasst sein vielseitiger Bestand weit mehr als 50.000 Objekte, darunter Gemälde, Grafiken, Skulpturen und Kunsthandwerk, welche von der über 2000-jährigen Geschichte und Bedeutung Baden-Badens zeugen. Das Museum befindet sich inmitten der Lichtentaler Allee. An dieser Stelle…

Bad Ems

Bad Ems

Die Geschichte des Kurortes Bad Ems Bad Ems, malerisch an der Lahn gelegen, gehört zu den traditionsreichsten Kurorten Deutschlands. Die heilenden Thermalquellen des Ortes wurden bereits in der Römerzeit genutzt, doch der eigentliche Aufstieg zur Kurstadt begann im Mittelalter. Erste schriftliche Erwähnungen der Quellen stammen aus dem 14. Jahrhundert, als Mönche und Adelige die gesundheitsfördernde…

Bad Kissingen 1868

Weltkulturerbe Kur

Insgesamt 11 Kur- und Badestädte bewerben sich aktuell Ems um die Anerkennung als UNESCO-Weltkulturerbe.Aus Deutschland gehören Baden-Baden, Bad Kissingen und Bad Ems zu dieser Gruppe. Außerdem: Karlsbad, Marienbad und Franzensbad (Cz); Baden bei Wien (A), Montecatini Terme (I), Vichy (F), Spa (B) und Bath (GB). Diese „Great Spas of Europe“ stehen für die große Zeit…