
Ähnliche Beiträge
Bad Nauheim
Die Geschichte des Kurortes Bad Nauheim Bad Nauheim, malerisch am Rande des Taunus gelegen, blickt auf eine lange Tradition als Heilbad zurück. Bereits die Kelten nutzten die salzhaltigen Quellen und errichteten hier die größte bekannte keltische Siedeanlage zur Salzgewinnung. Die Römer, die später in die Region kamen, schätzten die mineralhaltigen Quellen ebenfalls und nutzten sie…
Zülpich
RÖMERTHERME ZÜLPICH – MUSEUM DER BADEKULTUR Mühlenberg | 53909 Zülpich Telefon 02252 / 838 06-0Fax 02252 / 838 06-666 WWW.ROEMERTHERMEN-ZUELPICH.DE
Bad Sassendorf
ERLEBNISMUSEUM WESTFÄLISCHE SALZWELTEN An der Rosenau 2 | 59505 Bad Sassendorf Telefon 02921 / 943 34-35Fax 02921 / 943 34-29info(at)westfaelische-salzwelten.de WWW.WESTFAELISCHE-SALZWELTEN.DE
Bad Pyrmont
MUSEUM IM SCHLOSS BAD PYRMONT Schlossstraße 13 | 31812 Bad Pyrmont Telefon 05281 / 94 92 48Museum-Pyrmont(at)t-online.de WWW.MUSEUM-PYRMONT.DE
Bad Wildungen
QUELLENMUSEUM BAD WILDUNGEN An der Georg-Viktor-Quelle 3 | 34537 Bad Wildungen Telefon 05621/967 96-0Fax 05621/967 96-20 museen@badwildungen.net WWW.MUSEUM-BAD-WILDUNGEN.DE
Kulmbach
HISTORISCHES BADHAUS IN KULMBACH Oberhacken 34 | 95326 Kulmbach Telefon 09221 / 95 88 20Fax 02252 / 838 06-666 WWW.KULMBACH.DE