STADTMUSEUM BAD SODEN AM TAUNUS
Badehaus im Alten Kurpark
Königsteiner Straße 86 | 65812 Bad Soden am Taunus
Telefon 06196 / 208-414
Fax 06196 / 208 15-1
info(at)bad-soden.de
STADTMUSEUM BAD SODEN AM TAUNUS
Badehaus im Alten Kurpark
Königsteiner Straße 86 | 65812 Bad Soden am Taunus
Telefon 06196 / 208-414
Fax 06196 / 208 15-1
info(at)bad-soden.de
Eine Analyse von Fred Kaspar In seinem Aufsatz „Der Kurort – profaner Platz geistiger und körperlicher Erneuerung“ aus dem Jahr 2014 beleuchtet Fred Kaspar die historische Entwicklung und die gesellschaftliche Bedeutung von Kurorten in Mitteleuropa. Er beginnt mit der Feststellung, dass der Begriff „Kurort“ heute oft negativ konnotiert ist, mit Vorstellungen von Krankheit und Spießigkeit…
Das Welterbe „Great Spa Towns of Europe“: Eine Reise durch Europas Bäderkultur Das Jahr 2021 markierte einen bedeutenden Meilenstein für die europäische Bäderkultur: Elf herausragende Kurstädte aus sieben Ländern wurden von der UNESCO unter dem Titel „Great Spa Towns of Europe“ in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Diese Anerkennung würdigt nicht nur die architektonische und…
Hansgrohe Aquademie Museum für Wasser, Bad und DesignAuestr. 5 − 9 | 77761 Schiltach Telefon 07836 / 51 32 72Fax 07836 / 51 15 05aquademie(at)hansgrohe.de WWW.HANSGROHE-AQUADEMIE.DE
STADTMUSEUM GÜTERSLOH Das Museum des Heimatvereins Gütersloh e.V.Kökerstraße 7– 11 a | 33330 Gütersloh Telefon 05241 / 266 85Fax 05241 / 290 72info(at)stadtmuseum-guetersloh.de WWW.STADTMUSEUM-GUETERSLOH.DE
Bademuseum Nordseeheilbad Norderney Am Weststrand 11 | 26548 Norderney Telefon 04932 / 93 54 22Fax 04932 / 84 07 25stadtarchiv(at)norderney.deWWW.MUSEUM-NORDERNEY.DE