KUR • STADT • APOTHEKENMUSEUM BAD SCHWALBACH
Pestalozzistraße 16a | 65307 Bad Schwalbach
Telefon 06124 / 723 76-0
Fax 06124 / 723 76-66
info(at)museum-bad-schwalbach.de
KUR • STADT • APOTHEKENMUSEUM BAD SCHWALBACH
Pestalozzistraße 16a | 65307 Bad Schwalbach
Telefon 06124 / 723 76-0
Fax 06124 / 723 76-66
info(at)museum-bad-schwalbach.de
QUELLENMUSEUM BAD WILDUNGEN An der Georg-Viktor-Quelle 3 | 34537 Bad Wildungen Telefon 05621/967 96-0Fax 05621/967 96-20 museen@badwildungen.net WWW.MUSEUM-BAD-WILDUNGEN.DE
STADTMUSEUM GÜTERSLOH Das Museum des Heimatvereins Gütersloh e.V.Kökerstraße 7– 11 a | 33330 Gütersloh Telefon 05241 / 266 85Fax 05241 / 290 72info(at)stadtmuseum-guetersloh.de WWW.STADTMUSEUM-GUETERSLOH.DE
Wandelhalle Bad SalzuflenIm Kurpark32105 Bad SalzuflenTelefon: 05222 952 923E-Mail: stadtgeschichten(at)bad-salzuflen.de
HISTORISCHES BADHAUS IN KULMBACH Oberhacken 34 | 95326 Kulmbach Telefon 09221 / 95 88 20Fax 02252 / 838 06-666 WWW.KULMBACH.DE
Musée de la Ville d’eaux Avenue Reine Astrid 77/b | 4900 Spa Telefon +32 87 77 44 86info(at)spavillaroyale.be WWW.SPAVILLAROYALE.BE
– das schwarze Gold: Kunstwerk, Lebensraum und Heilmittel Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten Bad Sassendorf Ab dem 6. Oktober 2023 zeigt das Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten die Sonderausstellung „Mythos Moor – das schwarze Gold: Kunstwerk, Lebensraum und Heilmittel“. Die Ausstellung erzählt die Geschichte der Moore in der Region und darüber hinaus. Von der Entstehung und Kultivierung der Niedermoore…