BRUNNEN- UND BÄDERMUSEUM BAD VILBEL
Marktplatz 3 | 61118 Bad Vilbel
Telefon 06101 / 55 93 10
Fax 06101 / 55 93 30
Claus.Kunzmann(at)bad-vilbel.de
BRUNNEN- UND BÄDERMUSEUM BAD VILBEL
Marktplatz 3 | 61118 Bad Vilbel
Telefon 06101 / 55 93 10
Fax 06101 / 55 93 30
Claus.Kunzmann(at)bad-vilbel.de
ERLEBNISMUSEUM WESTFÄLISCHE SALZWELTEN An der Rosenau 2 | 59505 Bad Sassendorf Telefon 02921 / 943 34-35Fax 02921 / 943 34-29info(at)westfaelische-salzwelten.de WWW.WESTFAELISCHE-SALZWELTEN.DE
STADTMUSEUM BAD SODEN AM TAUNUS Badehaus im Alten KurparkKönigsteiner Straße 86 | 65812 Bad Soden am Taunus Telefon 06196 / 208-414Fax 06196 / 208 15-1info(at)bad-soden.de WWW.BAD-SODEN.DE
STADTMUSEUM GÜTERSLOH Das Museum des Heimatvereins Gütersloh e.V.Kökerstraße 7– 11 a | 33330 Gütersloh Telefon 05241 / 266 85Fax 05241 / 290 72info(at)stadtmuseum-guetersloh.de WWW.STADTMUSEUM-GUETERSLOH.DE
Rollettmuseum Baden Als ältestes Museum Niederösterreich birgt das Rollettmuseum eine besondere Sammlung rund um die Stadt Baden ausgehend von den Beständen des Badener Arztes, Schriftstellers, Naturforschers und Kunstfreundes Anton Rollett (1778-1842). 1867 schenkte die Familie Rollett die Bestände der Stadt, seit 1912 sind sie – gemeinsam mit dem Stadtarchiv – im ehemaligen „Weikersdorfer Rathaus“ untergebracht….
REICHENHALLMUSEUM Getreidegasse 4 | 83435 Bad Reichenhall Telefon +49 (0) 8651 7149 939reichenhallmuseum(at)stadt-bad-reichenhall.de WWW.REICHENHALLMUSEUM.DE
Romantik Bad Rehburg – Historische Kuranlage Friedrich-Stolberg-Allee 4 | 31547 Rehburg-Loccum, OT Bad Rehburg Telefon 05037 / 300 06-0Fax 05037 / 300 06-9info@badrehburg.de WWW.BADREHBURG.DE