MUSEUM IM SCHLOSS BAD PYRMONT
Schlossstraße 13 | 31812 Bad Pyrmont
Telefon 05281 / 94 92 48
Museum-Pyrmont(at)t-online.de
MUSEUM IM SCHLOSS BAD PYRMONT
Schlossstraße 13 | 31812 Bad Pyrmont
Telefon 05281 / 94 92 48
Museum-Pyrmont(at)t-online.de
HISTORISCHES BADHAUS IN KULMBACH Oberhacken 34 | 95326 Kulmbach Telefon 09221 / 95 88 20Fax 02252 / 838 06-666 WWW.KULMBACH.DE
Wandelhalle Bad SalzuflenIm Kurpark32105 Bad SalzuflenTelefon: 05222 952 923E-Mail: stadtgeschichten(at)bad-salzuflen.de
Kurorte sind Orte der Heilung, können aber zu Orten des Krieges werden. Die Ausstellung „Vergessene Gäste. Kurort und Krieg“ stellt der in aller Regel positiven und oft oberflächlichen Selbstdarstellung der Kur- und Badeorte als Orte einer heilen Welt die eher dunklen und belasteten Kapitel ihrer Geschichte während der Kriegsjahre des 19. und 20. Jahrhunderts gegenüber….
Geschichte oder eine europäische Erfahrung für die Zukunft? Kurorte und -städte werden bis heute kaum als eigenständige urbane Entwicklung mit spezifischen stadtbaugeschichtlichen Erscheinungen wahrgenommen, obwohl sie seit Jahrhunderten und noch bis vor wenigen Jahrzehnten zu den entscheidenden Reisezielen weiter Bevölkerungskreise Mitteleuropas im Jahreslauf gehörten. Schon ihr auf die anreisenden Besucher ausgerichtetes und zumeist zentral auf…
STADTMUSEUM BAD SODEN AM TAUNUS Badehaus im Alten KurparkKönigsteiner Straße 86 | 65812 Bad Soden am Taunus Telefon 06196 / 208-414Fax 06196 / 208 15-1info(at)bad-soden.de WWW.BAD-SODEN.DE