Hansgrohe Aquademie
Museum für Wasser, Bad und Design
Auestr. 5 − 9 | 77761 Schiltach
Telefon 07836 / 51 32 72
Fax 07836 / 51 15 05
aquademie(at)hansgrohe.de
Hansgrohe Aquademie
Museum für Wasser, Bad und Design
Auestr. 5 − 9 | 77761 Schiltach
Telefon 07836 / 51 32 72
Fax 07836 / 51 15 05
aquademie(at)hansgrohe.de
Die Geschichte des Kurortes Bad Ems Bad Ems, malerisch an der Lahn gelegen, gehört zu den traditionsreichsten Kurorten Deutschlands. Die heilenden Thermalquellen des Ortes wurden bereits in der Römerzeit genutzt, doch der eigentliche Aufstieg zur Kurstadt begann im Mittelalter. Erste schriftliche Erwähnungen der Quellen stammen aus dem 14. Jahrhundert, als Mönche und Adelige die gesundheitsfördernde…
HISTORISCHES BADHAUS IN KULMBACH Oberhacken 34 | 95326 Kulmbach Telefon 09221 / 95 88 20Fax 02252 / 838 06-666 WWW.KULMBACH.DE
MUSEUM AM GRADIERWERK An den Gradierhäusern 4 | 36433 Bad Salzungen Telefon 03695 / 693471Fax 03695 / 693472museum(at)badsalzungen.de WWW.MUSEUM.BADSALZUNGEN.DE
Rollettmuseum Baden Als ältestes Museum Niederösterreich birgt das Rollettmuseum eine besondere Sammlung rund um die Stadt Baden ausgehend von den Beständen des Badener Arztes, Schriftstellers, Naturforschers und Kunstfreundes Anton Rollett (1778-1842). 1867 schenkte die Familie Rollett die Bestände der Stadt, seit 1912 sind sie – gemeinsam mit dem Stadtarchiv – im ehemaligen „Weikersdorfer Rathaus“ untergebracht….
BRUNNEN- UND BÄDERMUSEUM BAD VILBEL Marktplatz 3 | 61118 Bad Vilbel Telefon 06101 / 55 93 10Fax 06101 / 55 93 30Claus.Kunzmann(at)bad-vilbel.de
KUR & STADTMUSEUM BAD LAUSICK Straße der Einheit 19 | 04651 Bad Lausick Telefon 034345 / 529 71Fax 034345 / 529 71museum(at)bad-lausick.de www.bad-lausick.de