Bademuseum Nordseeheilbad Norderney
Am Weststrand 11 | 26548 Norderney
Telefon 04932 / 93 54 22
Fax 04932 / 84 07 25
stadtarchiv(at)norderney.deWWW.MUSEUM-NORDERNEY.DE
Bademuseum Nordseeheilbad Norderney
Am Weststrand 11 | 26548 Norderney
Telefon 04932 / 93 54 22
Fax 04932 / 84 07 25
stadtarchiv(at)norderney.deWWW.MUSEUM-NORDERNEY.DE
Die Geschichte des Kurortes Bad Nauheim Bad Nauheim, malerisch am Rande des Taunus gelegen, blickt auf eine lange Tradition als Heilbad zurück. Bereits die Kelten nutzten die salzhaltigen Quellen und errichteten hier die größte bekannte keltische Siedeanlage zur Salzgewinnung. Die Römer, die später in die Region kamen, schätzten die mineralhaltigen Quellen ebenfalls und nutzten sie…
STADTMUSEUM GÜTERSLOH Das Museum des Heimatvereins Gütersloh e.V.Kökerstraße 7– 11 a | 33330 Gütersloh Telefon 05241 / 266 85Fax 05241 / 290 72info(at)stadtmuseum-guetersloh.de WWW.STADTMUSEUM-GUETERSLOH.DE
HISTORISCHE KURANLAGEN BAD LAUCHSTÄDT Historische Kuranlagen und Goethe-TheaterBad Lauchstädt GmbHParkstraße 18 | 06246 Goethestadt Bad Lauchstädt Telefon 034635 / 78 20Fax 034635 / 782 22museum(at)goethe-theater.com WWW.GOETHE-THEATER.COM
STADTMUSEUM IM AUGUSTINERKLOSTER Augustinerplatz 1 – 2 | 99947 Bad Langensalza Telefon 03603 / 813 00-2Fax 03603 / 813 65-7stadtmuseum(at)bad-langensalza.de WWW.BAD-LANGENSALZA.DE
MUSEUM IM GOTISCHEN HAUS Städtisches historisches MuseumTannenwaldweg 102 | 61350 Bad Homburg v. d. Höhe Telefon 06172 / 37618museum(at)bad-homburg.de WWW.BAD-HOMBURG.DE/MUSEUM