MUSEUM IM GOTISCHEN HAUS
Städtisches historisches Museum
Tannenwaldweg 102 | 61350 Bad Homburg v. d. Höhe
Telefon 06172 / 37618
museum(at)bad-homburg.de
MUSEUM IM GOTISCHEN HAUS
Städtisches historisches Museum
Tannenwaldweg 102 | 61350 Bad Homburg v. d. Höhe
Telefon 06172 / 37618
museum(at)bad-homburg.de
STADTMUSEUM BAD SODEN AM TAUNUS Badehaus im Alten KurparkKönigsteiner Straße 86 | 65812 Bad Soden am Taunus Telefon 06196 / 208-414Fax 06196 / 208 15-1info(at)bad-soden.de WWW.BAD-SODEN.DE
KUR • STADT • APOTHEKENMUSEUM BAD SCHWALBACH Pestalozzistraße 16a | 65307 Bad Schwalbach Telefon 06124 / 723 76-0Fax 06124 / 723 76-66info(at)museum-bad-schwalbach.de WWW.MUSEUM-BAD-SCHWALBACH.DE
Entstehung, Entwicklung und Bedeutung von Bernhard Weller Die Balneologie, die Lehre von der Anwendung von Bädern und Heilquellen, ist so alt wie die Medizin selbst. Schon in der Menschheitsgeschichte spielte das Wissen um die Bedeutung und Heilwirkung von Wasser eine zentrale Rolle. Wasser ist essenziell für unser Überleben, spendet Wohlbefinden und ist eng mit Sauberkeit…
MUSEUM AM GRADIERWERK An den Gradierhäusern 4 | 36433 Bad Salzungen Telefon 03695 / 693471Fax 03695 / 693472museum(at)badsalzungen.de WWW.MUSEUM.BADSALZUNGEN.DE
Geschichte oder eine europäische Erfahrung für die Zukunft? Kurorte und -städte werden bis heute kaum als eigenständige urbane Entwicklung mit spezifischen stadtbaugeschichtlichen Erscheinungen wahrgenommen, obwohl sie seit Jahrhunderten und noch bis vor wenigen Jahrzehnten zu den entscheidenden Reisezielen weiter Bevölkerungskreise Mitteleuropas im Jahreslauf gehörten. Schon ihr auf die anreisenden Besucher ausgerichtetes und zumeist zentral auf…