Wandelhalle Bad Salzuflen
Im Kurpark
32105 Bad Salzuflen
Telefon: 05222 952 923
E-Mail: stadtgeschichten(at)bad-salzuflen.de

Ähnliche Beiträge
„Rette mich, wer kann!“
Menschen, Erinnerungen und Artefakte im Ahrtal Wandelhalle Bad Salzuflen Unter dem Titel „Rette mich, wer kann!“ Menschen, Erinnerungen und Artefakte im Ahrtal eröffnet das Stadtarchiv Bad Salzuflen diesen Sommer eine Solidaritätsausstellung zur Flutkatastrophe 2021, um ein Jahr danach Bad Neuenahr-Ahrweiler und seinen Kulturgütern eine Bühne zu geben. Neben zahlreichen Gebäuden und essentieller Infrastruktur ist auch…
Kinderheilstätten und Kinderkur
Ein Beitrag von Fred Kaspar Im Aufsatz von Fred Kaspar, „Bethesda, Bethanien, Siloah und Bethlehem – Kinderheilstätten als Diakonie und Caritas“, der in der Rheinisch-westfälischen Zeitschrift für Volkskunde (66. Jahrgang 2021, S. 308-374) erschienen ist, wird die lange und weitgehend in Vergessenheit geratene Geschichte der Kinderkur in Deutschland beleuchtet. Die vergessene Geschichte der Kinderkur in…
Bad Lauchstädt
HISTORISCHE KURANLAGEN BAD LAUCHSTÄDT Historische Kuranlagen und Goethe-TheaterBad Lauchstädt GmbHParkstraße 18 | 06246 Goethestadt Bad Lauchstädt Telefon 034635 / 78 20Fax 034635 / 782 22museum(at)goethe-theater.com WWW.GOETHE-THEATER.COM
Balneologie als universitäre Wissenschaft
Entstehung, Entwicklung und Bedeutung von Bernhard Weller Die Balneologie, die Lehre von der Anwendung von Bädern und Heilquellen, ist so alt wie die Medizin selbst. Schon in der Menschheitsgeschichte spielte das Wissen um die Bedeutung und Heilwirkung von Wasser eine zentrale Rolle. Wasser ist essenziell für unser Überleben, spendet Wohlbefinden und ist eng mit Sauberkeit…
Bad Bellingen-Bamlach
OBERRHEINISCHES BÄDERMUSEUM Alte Weinstraße 25 | 79415 Bad Bellingen-Bamlach Telefon 07635 / 81 19-21Fax 07635 / 81 19-39 WWW.BAEDERMUSEEUM.DE
Bad Doberan
STADT- UND BÄDERMUSEUM BAD DOBERAN Beethovenstraße 8 | 18209 Bad Doberan Telefon 038203 / 62026Fax 038203 / 73783stadtmuseum@moeckelhaus.de WWW.MOECKELHAUS.DE