OBERRHEINISCHES BÄDERMUSEUM
Alte Weinstraße 25 | 79415 Bad Bellingen-Bamlach
Telefon 07635 / 81 19-21
Fax 07635 / 81 19-39
OBERRHEINISCHES BÄDERMUSEUM
Alte Weinstraße 25 | 79415 Bad Bellingen-Bamlach
Telefon 07635 / 81 19-21
Fax 07635 / 81 19-39
– das schwarze Gold: Kunstwerk, Lebensraum und Heilmittel Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten Bad Sassendorf Ab dem 6. Oktober 2023 zeigt das Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten die Sonderausstellung „Mythos Moor – das schwarze Gold: Kunstwerk, Lebensraum und Heilmittel“. Die Ausstellung erzählt die Geschichte der Moore in der Region und darüber hinaus. Von der Entstehung und Kultivierung der Niedermoore…
MUSEUM DER STADT BAD ISCHL Esplanade 10 | 4820 Bad Ischl | Österreich Telefon +43 / 6132 / 254 76Fax +43 / 6132 / 301 72info(at)stadtmuseum.at WWW.STADTMUSEUM.AT
ERLEBNISMUSEUM WESTFÄLISCHE SALZWELTEN An der Rosenau 2 | 59505 Bad Sassendorf Telefon 02921 / 943 34-35Fax 02921 / 943 34-29info(at)westfaelische-salzwelten.de WWW.WESTFAELISCHE-SALZWELTEN.DE
HISTORISCHE KURANLAGEN BAD LAUCHSTÄDT Historische Kuranlagen und Goethe-TheaterBad Lauchstädt GmbHParkstraße 18 | 06246 Goethestadt Bad Lauchstädt Telefon 034635 / 78 20Fax 034635 / 782 22museum(at)goethe-theater.com WWW.GOETHE-THEATER.COM
Das Welterbe „Great Spa Towns of Europe“: Eine Reise durch Europas Bäderkultur Das Jahr 2021 markierte einen bedeutenden Meilenstein für die europäische Bäderkultur: Elf herausragende Kurstädte aus sieben Ländern wurden von der UNESCO unter dem Titel „Great Spa Towns of Europe“ in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Diese Anerkennung würdigt nicht nur die architektonische und…