HISTORISCHES BADHAUS IN KULMBACH
Oberhacken 34 | 95326 Kulmbach
Telefon 09221 / 95 88 20
Fax 02252 / 838 06-666
HISTORISCHES BADHAUS IN KULMBACH
Oberhacken 34 | 95326 Kulmbach
Telefon 09221 / 95 88 20
Fax 02252 / 838 06-666
MUSEUM AM GRADIERWERK An den Gradierhäusern 4 | 36433 Bad Salzungen Telefon 03695 / 693471Fax 03695 / 693472museum(at)badsalzungen.de WWW.MUSEUM.BADSALZUNGEN.DE
STADTMUSEUM GÜTERSLOH Das Museum des Heimatvereins Gütersloh e.V.Kökerstraße 7– 11 a | 33330 Gütersloh Telefon 05241 / 266 85Fax 05241 / 290 72info(at)stadtmuseum-guetersloh.de WWW.STADTMUSEUM-GUETERSLOH.DE
QUELLENMUSEUM BAD WILDUNGEN An der Georg-Viktor-Quelle 3 | 34537 Bad Wildungen Telefon 05621/967 96-0Fax 05621/967 96-20 museen@badwildungen.net WWW.MUSEUM-BAD-WILDUNGEN.DE
Die Geschichte des Kurortes Bad Nauheim Bad Nauheim, malerisch am Rande des Taunus gelegen, blickt auf eine lange Tradition als Heilbad zurück. Bereits die Kelten nutzten die salzhaltigen Quellen und errichteten hier die größte bekannte keltische Siedeanlage zur Salzgewinnung. Die Römer, die später in die Region kamen, schätzten die mineralhaltigen Quellen ebenfalls und nutzten sie…
STADTMUSEUM IM SPITAL CRAILSHEIM Spitalstraße 2 | 74564 Crailsheim Telefon 07951 / 403 3720info.stadtmuseum(at)crailsheim.de WWW.MUSEUM-CRAILSHEIM.DE