BRUNNEN- UND BÄDERMUSEUM BAD VILBEL
Marktplatz 3 | 61118 Bad Vilbel
Telefon 06101 / 55 93 10
Fax 06101 / 55 93 30
Claus.Kunzmann(at)bad-vilbel.de
BRUNNEN- UND BÄDERMUSEUM BAD VILBEL
Marktplatz 3 | 61118 Bad Vilbel
Telefon 06101 / 55 93 10
Fax 06101 / 55 93 30
Claus.Kunzmann(at)bad-vilbel.de
MUSEUM DER STADT BAD ISCHL Esplanade 10 | 4820 Bad Ischl | Österreich Telefon +43 / 6132 / 254 76Fax +43 / 6132 / 301 72info(at)stadtmuseum.at WWW.STADTMUSEUM.AT
STADT- UND BÄDERMUSEUM BAD DOBERAN Beethovenstraße 8 | 18209 Bad Doberan Telefon 038203 / 62026Fax 038203 / 73783stadtmuseum@moeckelhaus.de WWW.MOECKELHAUS.DE
STADTMUSEUM BAD SODEN AM TAUNUS Badehaus im Alten KurparkKönigsteiner Straße 86 | 65812 Bad Soden am Taunus Telefon 06196 / 208-414Fax 06196 / 208 15-1info(at)bad-soden.de WWW.BAD-SODEN.DE
Das Welterbe „Great Spa Towns of Europe“: Eine Reise durch Europas Bäderkultur Das Jahr 2021 markierte einen bedeutenden Meilenstein für die europäische Bäderkultur: Elf herausragende Kurstädte aus sieben Ländern wurden von der UNESCO unter dem Titel „Great Spa Towns of Europe“ in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Diese Anerkennung würdigt nicht nur die architektonische und…
QUELLENMUSEUM BAD WILDUNGEN An der Georg-Viktor-Quelle 3 | 34537 Bad Wildungen Telefon 05621/967 96-0Fax 05621/967 96-20 museen@badwildungen.net WWW.MUSEUM-BAD-WILDUNGEN.DE
Geschichte oder eine europäische Erfahrung für die Zukunft? Kurorte und -städte werden bis heute kaum als eigenständige urbane Entwicklung mit spezifischen stadtbaugeschichtlichen Erscheinungen wahrgenommen, obwohl sie seit Jahrhunderten und noch bis vor wenigen Jahrzehnten zu den entscheidenden Reisezielen weiter Bevölkerungskreise Mitteleuropas im Jahreslauf gehörten. Schon ihr auf die anreisenden Besucher ausgerichtetes und zumeist zentral auf…